• Abdeckringe LED Leuchten
    Schaffen Sie Ihren ganz eigenen Stil - ganz einfach mit der großen Farb- und Materialauswahl!
  • Moebeleinbauleuchte Holz
    Akzente setzen - mit den Möbeleinbauleuchten von Stabilum
  • Wandeinbauleuchte Antik Rostig Kies
    Zeitlose Leuchten - edles Design - zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten
  • Deckenanbauleuchte Glas
    Kühle Optik vs. warme Lichtquelle: Designleuchten für eine behagliche Raumatmosphäre
  • Wandanbauleuchten Oben Unten Holz
    Design mit schönem Schein! >>Zu den Wandanbauleuchten geht's hier>>

    Für mehr Infos hier klicken

 

Wandeinbauleuchten

Warmes Licht mit der indirekten Beleuchtung der Wandeinbauleuchten von Stabilum

Leuchtenkonfigurator


Wandeinbauleuchte

Wandeinbauleuchte

Wandeinbauleuchte

Mit Wandeinbauleuchten zaubern Sie einzigartige Effekte in Ihren Raum. Obwohl die Lichtquelle nicht zu sehen ist, kann die Wandeinbauleuchte zum echten Hingucker werden. Mit ihrem Lichtkegel betont die LED-Leuchte die Architektur des Raumes. Bei der Bestrahlung der Treppenstufen durch Wandeinbauleuchten entsteht eine Lichtzone im Übergang von Wand zu Boden, die den Grundriss inszeniert. Die Linien von Raumdecken und -wänden werden hervorgehoben. Zusätzlich bietet die Beleuchtung von Treppenstufen durch Wandeinbauleuchten einen wesentlichen Sicherheitszugewinn. Wird die LED-Leuchte direkt unter der vorderen Kante der Treppenstufe angebracht, wird der Bereich darunter erhellt. Ein Stolpern im Treppenaufgang wird mit einer gleichzeitig angenehmen Beleuchtung vermieden. Zum einen unterscheiden sich die drei Typen durch das verwendete Material (Kunststoff vs. Aluminium) und durch die Sichtbarkeit der optischen Glaslinse..

Aktuell im Wandeinbauleuchtenprogramm von Stabilum:

 

 

Wandeinbauleuchte Kunststoff

Wandeinbauleuchte Aluminium Flach

Wandeinbauleuchte Aluminium Hoch

 

Zum einen unterscheiden sich die drei Typen durch das verwendete Material (Kunststoff vs. Aluminium) und durch die Sichtbarkeit der optischen Glaslinse (hoch vs. flach).

Alle drei Wandeinbauleuchtentypen haben eines gemeinsam: sie verschwinden in der Wand und machen lediglich über ihren Lichtkegel auf sich aufmerksam. In der Wand montiert, reflektiert die Wand Teile des Lichts der LED-Wandleuchten und verteilt es im Raum, streut es. Damit schaffen die LED-Wandeinbauleuchten mit ihrer indirekten Beleuchtung nicht nur, dass der Raum größer wahrgenommen wird, sondern gleichzeitig ein angenehmes Ambiente in Ihren Privat- oder Geschäftsräumen. Das indirekte Licht wirkt wärmer und wird als angenehmer wahrgenommen.

Bei den komplett aus Aluminium gefertigten Wandeinbauleuchten gibt es die Wahl zwischen einer optisch sichtbaren und einer versteckten Glaslinse. Abdeckring/-rahmen und der Abschluss der Glaslinse sind bei der „Wandeinbauleuchte Hoch“ nicht auf einer Höhe, während bei der „Wandeinbauleuchte Flach“ die optische Glaslinse mit Abdeckring/Abdeckrahmen abschließt und damit sichtbar ist.
Zusätzlich zu den 8 Farbmöglichkeiten der Kunststoffvariante sind die Wandeinbauleuchten aus Aluminium in Nickel Matt und sogar auf Anfrage als Sonderlackierung erhältlich.

Anwendung

  • Privater Wohnungsbau
  • Hotels
  • Restaurants
  • Arztpraxen
  • Beleuchtung von Geschäften/Shops
  • und viele weitere mehr

Vorteile

  • Modularer Aufbau: Komponenten wie Abdeckring, Lampenschirm in verschiedenen Farben verfügbar
  • Deckenleuchten können mit anderen Leuchtentypen von Stabilum kombiniert werden
  • Professionelles Thermomanagement: sorgt für eine optimale Kühlung der LED-Leuchten und schützt vor Überhitzen
  • Farbwiedergabeindex CRI>93 min sorgt für eine Farbechtheit; zum Vergleich: natürliches Tageslicht entspricht einem Farbwiedergabeindex von 100
  • Aluminiumgehäuse erhältlich
  • LED-Wandeinbauleuchten sind individuell dimmbar
  • Leuchtengehäuse aus Kunststoff erhältlich in 8 Farben, in Aluminium zusätzliche Sonderfarben verfügbar

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.